Tasting Notes
Mit einem schönen saftigen 'Plop' öffnet sich die Flasche. Im Glas erwartet einen goldenes Stroh. Die Nase ist dezent fruchtig mit Birne und mürbem Apfel, runde Würznoten, knuspriges Malz, leicht kräutrig-frisch wie Aromen von würzigem Bergwiesen-Heu und einem frisch geernteten Getreidefeld in sommerlicher Wärme, leicht nussige Röstnoten.
Im Mund/Gaumen malzig, leicht nussig, saftige Fruchtnoten, wiederum wie Birne und Apfel, etwas Vanille. Mittlere Holz-Aromen, die nach kräutrigem Heu und dezenten Röstnoten schmecken. Die Aromen sind alle weich und werden von einer angenehmen Würze untermauert. Der Ausklang dann ausgesprochen weich und mittellang. Die Fruchtnoten sind saftig und dominieren; die Würznoten wirken appetitanregend.
Allgemein:
Die Balance aus Frucht und Würzigkeit spielt mit den Geschmacksknospen, wirkt appetitanregend und lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Dieser Whisky hat eine angenehme Tiefe und eignet sich für viele Gelegenheiten.
Whisky Tales:
Wir haben von einem Freund vom JOHNETT gehört und uns in Zug gemeldet. Der Kontakt war äusserst freundlich und angenehm. Die Tastingnotes oben entstanden während diversen eigenen Tastings - selten hat uns ein Tasting so Freude gemacht. :)
Schöne, anmächelige Schachtel, die an einen hochwertigen Bourbon erinnert. Sehr whiskeyhaft und ansprechend. Ganz im Trend der 'Natürlichkeit', naturverbundenes, herbes Design. Für uns sehr gut gelungen. Erinnert sofort an "Cowboy", an John Wayne, wie er in den Sonnenuntergang reitet. Die Flasche beeindruckt durch ihre Form: sie stellt etwas dar und wirkt robust. inzig an der 'Swiss'-Erwähnung wird erkannt, dass es sich um einen Schweizer Whisky handelt.