Der Jefferson's Reserve Bourbon ist ein komplexer Whiskey, der nach dem 3. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Thomas Jefferson (1743-1826), benannt wurde.
Frisch, sanft und würzig, Pfirsich, Vanille und Noten von Wildkräutern.
... den puren Genuss oder feine Whiskey-Cocktails.
Schöne Farbe von poliertem Kupfer. Das Aroma ist sehr anregend, frisch, sanft und würzig. Es zeigen sich Pfirsich, Vanille und Noten von Wildkräutern. Im Gaumen frisch und sauber, die Aromen wie Zimt, Butter und Honig tanzen auf der Zunge. Trocken mit süsslichen Holztönen.
Oder in den Worten des Abfüllers: "The first bourbon released by Jefferson's, the Reserve is a complex, yet balanced combination of 3 different bourbons, including whiskey aged up to 17 years in American Oak. The result is a medium-weight bourbon with a dry, robust palate that fills with the mouth with flavors of roasted corn, caramel, toffee and oak."
Der Jefferson's Reserve Bourbon ist ein komplexer Whiskey, der nach dem 3. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Thomas Jefferson (1743-1826), benannt wurde.
Dieser Bourbon Whiskey reifte bis zu 17 Jahre in den Lagerhäusern von Kentucky. Seinen intensiven Geschmack verdankt er den hohen Temperaturen der Region. Die Mashbill besteht aus 60% Mais, 30% Roggen und 10% Gerste, gereift ist er in leicht angekohlten (man nennt dies light charred) amerikanischen Weisseichenfässern. Besonderheit: Die Abfüllung in der 0.75 l-Flasche, wie in Amerika üblich.
Das Very Small Batch besteht aus 6-8 Fässer pro Batch.
McLain & Kyne ist - trotz des Namens - eigentlich keine Destillerie, sondern eine reine Blending-Firma in Louisville, Kentucky. Gegründet wurde sie von Trey Zoeller und seinem Vater Chet Mitte der 90er Jahre. 2006 wurde das Unternehmen von Castle Brands aufgekauft.
McLain&Kyne sind spezialisiert auf so genannte 'very small batch'-Bourbons - gewöhnlich sind dies Blends aus 8 bis 12 Fässern (Barrels), die bei verschiedenen Herstellern eingekauft wurden.
Obwohl es weder einen McLain noch einen Kyne gibt in der Firma, gehen die Namen doch auf Vorfahren von Trey Zoeller zurück: Diese brannten (illegal) 'Moonshine'-Whiskey - eben auch seine Grossmutter “McLain”, die einmal deswegen sogar verhaftet wurde. Wie so viele ihrer Zeitgenossen wollte sie die hohen Steuern nicht bezahlen, die auf gebrannten Wassern erhoben wurden.
Der Jefferson's Reserve Bourbon ist ein komplexer Whiskey, der nach dem 3. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Thomas Jefferson (1743-1826), benannt wurde.